 |
Raksan (Germany)
Seit 35 Jahren „einfach aus Tradition anders“: Raksan
gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten der orientalischen
Tanzavantgarde.
Ihr leidenschaftlicher Hang zu unkonventionellen Wegen führt
Raksan in die Manegen so bekannter Circusunternehmen wie dem Roncalli
,auf die Bühnen nahezu aller renommierten Varietés Deutschlands
und der Schweiz. Stiltreue, Charisma und Grandezza machen die „charismatische
Ausnahmekünstlerin“ (TANZoriental)) zu einer festen Größe
der Theater - und Kleinkunstszene. 1997 wird ihre Arbeit mit der
auf 3SAT, ARTE und RBB wiederholt gezeigten TV-Dokumentation „Tänze
der Nacht“ von der griechischen Regisseurin Angeliki Antoniou
geehrt und 2006 mit der HALIMA ausgezeichnet.
Nicht nur als beeindruckend vielseitige Tänzerin,
auch als innovative Choreographin und Tanzpädagogin geht es
der „Grande Dame des zeitgenössischen orientalischen
Tanzes“ (Berliner Zeitung) um die Eröffnung von neuen
Perspektiven im Orientalischen Tanz.
TAI (TanzAusdruckImprovisation): Raksan verschmilzt in ihren offen
Workshops, Bühnentanz-Projekten, Werkstätten und Fortbildungen
ihren eigenen, interdisziplinären Erfahrungsschatz mit feinem
Gespür für das Wesentliche des Orientalischen Tanzes,
widmet sich den vielschichtigen Bewegungssprachen der nahöstlichen
Tanztradition genau so intensiv wie den Prinzipien des Modern Dance,
des Balletts, verschiedener Schauspiel – und zeitgenössischer
Tanztechniken und der Tanzimprovisation.
|